Projekt „Kunst an der Grenze“

Im Jahr 2011 initiierte Kunstförderer Claudio G. Cocca das Projekt „Kunst an der Grenze“. Dafür wurde in Jennersdorf im südlichen Burgenland (Österreich) eine rund 2.000 Quadratmeter große, ehemalige Lagerhalle als Kunstraum adaptiert. Das Artists in Residence-Projekt bietet Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit in der Halle zu arbeiten und außergewöhnliche Projekte zu verwirklichen. Regelmäßig finden in der Grenzkunst-Halle Ausstellungen statt.

 

Bisherige Ausstellungen bei Kunst an der Grenze:

Martha Jungwirth Niko Sturm Hans Weigand Helmut Swoboda Constantin Luser Gemeinschaftsausstellung mit Bertalan Zsili Babos (HUN), Florian Lang (AUT) János Huszti (HUN) und Petra Klára Szabó (HUN) Stephan Ehrenhofer Gemeinschaftsausstellung mit Karl Karner und Christian Eisenberger Clemens Wolf Roland Kodritsch Gemeinschaftsausstellung mit Eva Schlegel und Manfred Wakolbinger Gemeinschaftsausstellung mit Nicolas Dellamartina und Thomas Hornemann Florian Nitsch

Claudio G. Cocca zum Projekt „Kunst an der Grenze“:

„Grenze“ bedeutet nicht unweigerlich ein Ende/Abschnitt von Etwas. Völlig egal ob dies bezogen auf ein Land, menschliche Fähigkeiten oder Verstand ist. Manchmal müssen Grenzen überschritten werden, um Neues zu entdecken oder möglich zu machen. Grenzen sind Chancen, um eigene Gewohnheiten zu verlassen und auf Neues zu treffen. Kaum eine Disziplin eignet sich so hervorragend dafür, wie die Kunst. Mittels Kunst grenzt sich der Mensch vom Tier ab. Mittels Kunst zeigen die Künstler variierte Sichtweisen auf die Gesellschaft. Kunst bedeutet u.a. Kritik und Spiegelbild der Gesellschaft. Mehr denn je etabliert sich Kunst als „Aufmerksamkeit erregendes“ Ausdrucksmittel. Kontemporäre Kunst als Zentrum im südlichen Burgenland. Die einmalige Architektur der Lagerhalle A&O am Bahnhofsring 17 in Jennersdorf  durchbricht die Grenze des alltäglichen Gebrauchsgegenstandes und wird ihrer vorigen Bestimmung enthoben. Beginnend als Ausstellungshalle wird der eventuelle Grundstein einer späteren Kunstinstitution gelegt.

Kunst an der Grenze
Bahnhofsring 17
8380 Jennersdorf
Südburgenland / Österreich
www.grenzkunst.at


Projekt „hochsommer“

Unter dem Namen „hochsommer“ haben sich – unter anderem auf Initiative von Kunstförderer Claudio G. Cocca – im Jahr 2017 erstmals acht Kunstinstitutionen aus dem Raum Südoststeiermark und dem südlichen Burgenland zusammengeschlossen. Sie alle vereint das Interesse und die Leidenschaft für zeitgenössische Kunst, ganz abseits der Bundeshauptstadt und der Landeshauptstädte. Die regionalen Standorte reichen von Feldbach, Fehring über Jennersdorf bis nach Bad Radkersburg.

hochsommer
c/o deArtis GmbH
Minihof-Liebau 98
A-8384 Minihof-Liebau
Südburgenland / Österreich
Telefon: +43 3329 48 024
Fax: +43 3329 456 7599
E-mail: info@deartis.com
www.hochsommer.at